- schüsselförmig
- schụ̈s|sel|för|mig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schüsselförmig — schụ̈s|sel|för|mig <Adj.>: in der Form einer Schüssel ähnlich: eine e Muschel. * * * schụ̈s|sel|för|mig <Adj.>: in der Form einer Schüssel ähnlich: eine e Muschel … Universal-Lexikon
Acosta (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 5,6° S Länge 60,1° O Durchmesser 13 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 300° bei Sonnenaufgang Benannt nach Cristob … Deutsch Wikipedia
Agrostophyllum — Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Orchideen (Orchidaceae) Unterfamilie: Epidendroideae Untertribus … Deutsch Wikipedia
Al-Bakri (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 14,3° N Länge 20,2° O Durchmesser 12 km Tiefe 1,0 km Selenografische Länge 340° bei Sonnenaufgang Benannt nach Abu Abdullah Al B … Deutsch Wikipedia
Aleuria aurantia — Orangeroter Becherling Orangeroter Becherling (Aleuria aurantia) Systematik Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina) … Deutsch Wikipedia
Altensteinia — virescens Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie … Deutsch Wikipedia
Andersson (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 49,7° S Länge 95,3° W Durchmesser 13 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 96° bei Sonnenaufgang Benannt nach Leif Er … Deutsch Wikipedia
Andronov (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 22,7° S Länge 146,1° O Durchmesser 16 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 214° bei Sonnenaufgang Benannt nach Alexan … Deutsch Wikipedia
Aphyllorchis — queenslandica Systematik Monokotyledonen Ordnung … Deutsch Wikipedia
Asada (Mondkrater) — Krater auf Mond Asada … Deutsch Wikipedia